2019 süß
Laurentiuslay , Deutscher Prädikatswein - Beerenauslese
Art.Nr. 173121
… wir haben es mit einem enorm konzentrierten Wein zu tun,
dessen hohe Viskosität und Extraktdichte auch für höhere Weihen
reichen würde. Seine Eleganz am Gaumen gereicht einem Wunder .
(Fallstaff 2017 über den 2015er)
Ein Logenplatz auf seltener Erde
In der Antike war Trier eine Metropole und ein Zentrum für römische Lebensart. Wein war schon Kulttrank und seit dem 3. Jahrhundert werden auf den Hängen der Mittelmosel Reben kultiviert. Seit dem 15. Jahrhundert wächst hier Riesling, die Königin der Weißen Reben. Mit ihr wurde die Mosel zu einer der stilprägenden Weißweinregionen der Welt. Gegenüber dem Winzerdorf Leiwen erhebt sich die Leiwener Laurentiuslay. Durch ihre Exposition Südwest fängt sie die Mittags- und Abendsonne ein. Auf dem Blauen Devonschiefer wachsen Unikate.
Kategorie | Wein |
Farbe | weiß |
Geschmack | süß |
Jahrgang | 2019 |
Rebsorte(n) | Riesling |
Flaschengröße | 0,375 l |
Verschluss | Naturkorken |
Qualitätsstufe | Deutscher Prädikatswein - Beerenauslese |
Anbauort | Leiwen |
Herkunft | Mosel (DE) |
Vorhandener Alkohol | 8% vol |
Enthält Sulfite | Ja |
Öko-Kontrollstellennummer Handler | DE-ÖKO-037 |